Arbeitskreis kritischer Jurist_innen Freiburg

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Programm
  • Stellungnahmen
  • Archiv
    • Demobeobachtung
    • Gruppenpraktikum
    • Breitseite
    • recht.kritisch
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Einladung zum Herbst-BAKJ 2020 “Klima&Recht”

20. Oktober 2020 by admin01

Gletscher schmelzen, Wälder brennen, Permafrostböden tauen: Der Klimawandel bringt vermeintliche Gewissheiten ins Wanken. Im Jurastudium aber bleibt alles beim Alten. Wir wollen das ändern und fragen auf unserem Winterkongress: Wie trägt das geltende Recht zur Erderwärmung bei? Und können wir mit juristischem Werkzeug dazu beitragen, unser Wirtschaftssystem zu einem nachhaltigen zu machen?

Hier gibt’s alle Infos und die Anmeldung zu unserem digitalen BAKJ “Klima&Recht”.

Filed Under: Allgemein

„Gefährliches Pflaster“ – Zeitung für Sicherheitskritik

29. Februar 2020 by admin01

Wir dokumentieren hier die vom Zeitungskollektiv „Gefährliches Pflaster“ veröffentlichte Zeitung: „Gefährliches Pflaster“ – Zeitung für Sicherheitskritik

Im Umfeld des Arbeitskreises kritische Soziale Arbeit (aks), des Arbeitskreises kritischer Jurist*innen (akj), des Solidarity-City-Netzwerks (SC), des Recht auf Stadt-Netzwerks, des Bündnisses gegen neue Polizeigesetze (NoPolGBW) und des neu gegründeten Anwohner*innen-Vereins Stühlinger ist die Idee entstanden, eine Zeitung zum Thema „Sicherheit“ herauszugeben.

Ziel ist es, die Sicherheitsdebatte in Freiburg unter einem anderen Blickwinkel zu beleuchten als dies bislang durch die Polizei, die Stadtverwaltung und die Badische Zeitung geschieht.

Die Zeitung soll auch einen Impuls für eine andere Auswertung der im Jahr 2017 zwischen der Stadt Freiburg und dem Land geschlossenen „Sicherheitspartnerschaft“ liefern. Wir wollen angesichts der massiven Diskursverschiebung nach rechts ein Gegengewicht aufbauen und einen lokalen emanzipatorischen Diskurs eröffnen.

Diese Zeitung setzt sich kritisch mit dem Sicherheitsbegriff auseinander. Häufig wird Sicherheit dazu benutzt, um Repression und Unterdrückung zu rechtfertigen. Um darauf aufmerksam zu machen, haben wir den Begriff an entsprechenden Stellen in Anführungszeichen gesetzt.

Ohne Anführungszeichen verwenden wir den Begriff, wenn wir Sicherheit progressiv im Sinne einer Abwesenheit existenzieller Bedrohung und eines gewaltarmen, freien Zusammenlebens verstehen. Zudem verwenden wir die Form des Gender-Sterns, um die tatsächliche Vielfalt von Geschlechtern und Identitäten neben der binären Norm von Mann und Frau zu berücksichtigen.

Die Zeitung ist als PDF hier verfügbar und wird im Laufe des Februars überall in Freiburg ausliegen. Die einzelnen Beiträge aus der Zeitung sind auf der „Recht auf Stadt“-Website abrufbar.

Filed Under: Allgemein

Menschenrechte in Mexiko: Der Kampf um Land und Freiheit

27. Januar 2020 by admin01

 

29.01.20 20:00 HS 1015

Filed Under: Allgemein, Termine, Veranstaltungen

Gruppenpraktikum 2020

3. Januar 2020 by admin01

Filed Under: Allgemein, Gruppenpraktikum, Termine, Veranstaltungen

Palandt umbenennen!

5. Juli 2019 by admin01

wir als Arbeitskreis kritischer Jurist*innen Freiburg (AKJ) schließen uns kompromisslos der Initiative ,,Palandt umbenennen“ an. Palandt, der wohl bekannteste Zivilrechtskommentar, muss umbenannt werden. Otto Palandt war Mitglied der NSDAP und trieb durch seine Arbeit die „Arisierung“ des Rechtswesens voran.
Aus diesem Grund haben wir den Kommentar in der UB Freiburg mit neuen Umschlägen geschmückt, die an den jüdischen Professor Otto Liebmann erinnern. Mit seiner Arbeit legt er den Grundstein für den Kommentar. Wir wollen uns aktiv mit dem nationalsozialistischen Erbe deutscher Juristen auseinandersetzen. 

Informiert euch weiter auf https://palandtumbenennen.de und kommt mit euren Kommiliton*innen und Professor*innen ins Gespräch.

Filed Under: Allgemein, Termine, Veranstaltungen

Informationsveranstaltung zum Thema Schwangerschaftsabbruch

16. Juni 2019 by admin01

Die Amnesty International Frauenrechtsgruppe Freiburg lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Schwangerschaftsabbruch am 26. Juni um 19:00 in HS 1016 ein.

 Mit einem Input der kritischen Mediziner*innen über die Varianten eines Schwangerschaftsabbruchs wird die Durchführung erklärt und welche Folgen ein solcher Eingriff haben kann. In diesem Zuge soll auch besprochen werden wie dieses Thema im Medizinstudium gelehrt wird. Wir informieren anschließend über die rechtliche Situation in Deutschland mit Rechtsvergleichen zu anderen Ländern. Abschließend wird Profamilia darüber sprechen wie Beratungsgespräche mit betroffenen Frauen gestaltet werden.

Filed Under: Allgemein

Auf dem Weg zum autoritären Sicherheit-Staat? 28.05.2019

17. Mai 2019 by admin01

Filed Under: Allgemein, Termine, Veranstaltungen

BAKJ Sommerkongress 2019 in Hamburg

26. April 2019 by admin01

… Stammheim, Stadion, Staatsgefährdung?! – Der politische Strafprozess

2019 ist ein rechtspolitisch hochbrisantes Jahr. 70 Jahre Grundgesetz werden viele Feierlichkeiten mit sich bringen, sind für uns aber nicht nur Anlass für Sekt und Schnittchen.
In diesem Geiste steht auch der Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen (bakj), der 2019 ebenfalls jubilieren darf. 2019 wird der bakj 30 – und das wollen wir in Hamburg mit einem mutigen, radikalen, dissidenten und kreativen Kongress zelebrieren.
Er wird vom 14.06. – 16.06.2019 in Hamburg stattfinden.

Kongresse

Filed Under: Allgemein, Termine, Veranstaltungen

45. Feministischer Juristinnen* Tag

11. März 2019 by admin01

Filed Under: Allgemein

Gruppenpraktikum 2019

12. Dezember 2018 by admin01

Filed Under: Allgemein

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

News

  • Einladung zum Herbst-BAKJ 2020 “Klima&Recht”
  • „Gefährliches Pflaster“ – Zeitung für Sicherheitskritik
  • Menschenrechte in Mexiko: Der Kampf um Land und Freiheit
  • Gruppenpraktikum 2020

Mail-Verteiler

Ihr wollt regelmäßig über die Arbeit des AKJ informiert werden und aktuelle Informationen zu den AKJ-Treffen erhalten? Dann tragt euch hier ein!

Eine Abmeldung von unserem Verteiler ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Selbstverständnis

Wer wir sind und was wir machen: Unser Selbstverständnis.

Nächster Termin

Es sind momentan keine Treffen geplant.

Copyright © 2021 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung