Arbeitskreis kritischer Jurist_innen Freiburg

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Programm
  • Stellungnahmen
  • Archiv
    • Demobeobachtung
    • Gruppenpraktikum
    • Breitseite
    • recht.kritisch
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Veranstaltung mit Seyran Ates: Gleichberechtigung der Geschlechter durch Liberalisierung des Islams

10. Juni 2018 by admin01

Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im Islam – ein Thema, dass immer wieder öffentlich diskutiert und kritisiert wird. Mit der brisanten Frage, ob der Koran einer geschlechtergerechteren Auslegung bedarf, hat sich wohl kein*e andere*r so ausgiebig auseinandergesetzt wie Seyran Ates.
[Read more…]

Filed Under: Allgemein

AKJ Freiburg unterstützt Klage gegen rechtswidrige Polizeikontrolle

24. April 2018 by admin01

View Fullscreen
Pressemitteilung vom 24.4.2018

Der Arbeitskreis kritischer Jurist_Innen (akj) Freiburg unterstützt die Klage eines Betroffenen, der im vergangenen Jahr im Rahmen einer großangelegten Polizeikontrolle Opfer einer rechtswidrigen Identitätsfeststellung und Durchsuchung seiner Sachen in Freiburg wurde.

Im April 2017 hatte die Freiburger Polizei in Zusammenarbeit mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG) Personenkontrollen an einigen ausgewählten Straßenbahn-Haltestellen im Freiburger Stadtgebietdurchgeführt. Diese Praxis wurde bereits bei einer vergleichbaren Aktion der Polizei im Vorjahr von Seiten des akj als rechtswidrig kritisiert (“Dürfen die das? – PM zu Großkontrolle in Freiburger Straßenbahnen” vom 12. Juni 2016).

[Read more…]

Filed Under: Allgemein, Repression, Stellungnahmen Tagged With: anlasslos, Fahndung, Freiburg, Großkontrollen, Klage, Kompetenzfrage, Kontrolle, Kriminalitätsschwerpunkte, PM, Polizei, Polizeigesetz, Pressemitteilung, Straftäter, Straßenbahnen, VAG, verdachtsunabhängig, Verfassungsmäßigkeit

Vortragsreihe Arbeitsrecht im WS 17/18

19. Januar 2018 by admin01

Den Schwerpunkt unserer Vortragsreihe im Wintersemester 17/18 legen wir auf das Themengebiet Arbeitsrecht. Wir beschäftigen uns u.a. mit arbeitsrechtlichen Aspekten im Pflegedienst, den Änderungen im Prostituierten Schutz Gesetz und blicken auf die Durchsetzung internationaler Arbeitsrechtstandards und noch einigen anderen Themen.

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Vortragsreihe

Veranstaltung: Das neue Prostituierten Schutz Gesetz (ProstSchG)

31. Dezember 2017 by admin01

Unsere arbeistrechtliche Veranstaltungsreihe im WS 17/18 geht weiter am 19. Januar 2018 um 18 Uhr im Hörsaal 1098 (KGI) zu dem Thema Das neue ProstituiertenSchutzGesetz.

Der Verein Doña Carmen e.V. wird einen Überblick über die Änderungen des Gesetzes und dessen Auswirkungen auf Sexarbeiter_Innen in Deutschland geben. Anschließend wird es Raum für Fragen und eine Diskussion geben.

[Read more…]

Filed Under: Allgemein

Veranstaltung: Pflegenotstand – was tun?

30. Oktober 2017 by admin01

Unsere arbeistrechtliche Veranstaltungsreihe im WS 17/18 starten wir am 15. November um 20 Uhr im Hörsaal 1016 (KGI) zu dem Thema Pflegenotstand.

Ingo Busch (Personalrat an der Uniklinik Freiburg), Paul Brettel (Bündnis “Entlastung jetzt – Südbaden für mehr Personal im Krankenhaus”) und Michael Schubert (Fachanwalt für Arbeitsrecht in Freiburg) werden über Arbeitskämpfe für eine angemessene Personalbemessung im Gesundheitswesen sprechen.

Für die anschließende Diskussion werden Mitglieder des Personalrats und der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Uniklinik Freiburg anwesend sein.

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Vortragsreihe

Außer Kontrolle – Soliparty gegen rechtswidrige Polizeikontrollen

22. Oktober 2017 by admin01

27. Oktober 2017
ab 22 Uhr
Wheit Rabbit

22554934_1850959651586139_7451481685935644224_n

Verdachtsunabhängige Personenkontrollen sind in Freiburg und Umgebung an der Tagesordnung. Insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr, an den von der Polizei definierten „Kriminalitätsschwerpunkten“ (Stühlinger Kirchplatz, Teile der Innenstadt, Colombipark) und an sogenannten “Kontrollstellen” an der Straßenbahn, werden Menschen ohne konkreten Verdacht angehalten und kontrolliert. Das bedroht nicht nur unsere Freiheit, sondern führt auch zu Diskriminierung. Wir wollen uns juristisch und politisch gegen die Kontrollen und den um sich greifenden repressiven Sicherheitsdiskurs zur Wehr setzen.

[Read more…]

Filed Under: Allgemein, Termine, Veranstaltungen

Vortrag von Maximilian Pichl am 9. Februar: “Staatsgeheimnisse: Die Grenzen der rechtsstaatlichen Aufklärung im NSU-Komplex”

11. Januar 2017 by admin01

Im Rahmen unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 “Recht und Faschismus” hält am 9. Februar um 20 Uhr c.t. in Hörsaal 1098 (Kollegiengebäude I) Maximilian Pichl einen Vortrag zum Thema

Staatsgeheimnisse: Die Grenzen der rechtsstaatlichen Aufklärung im NSU-Komplex

Plakat zum Vortrag von Maximilian Pichl

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Aufklärung, Faschismus, Maximilian Pichl, NSU, NSU-Komplex, OLG München, Recht, Recht und Faschismus, Rechtsstaat, Staatsgeheimnisse, Untersuchungsausschuss, Verfassungsschutz, Vortragsreihe

Diskussionsbeitrag von Henriette Freudenberg im Rahmen der “Recht und Faschismus”-Reihe am 1. Februar

11. Januar 2017 by admin01

Im Rahmen unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 “Recht und Faschismus” gibt am 1. Februar um 20 Uhr c.t. im Raum 2408 (Kollegiengebäude II, Sitzungssaal der Juristischen Fakultät) Henriette Freudenberg einen Diskussionsbeitrag zum Thema

Möglichkeiten und Grenzen der strafrechtlichen Ahndung von staatlichem Unrecht ausgehend von dem Beispiel der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg

Plakat zum Diskussionsbeitrag von Henriette Freudenberg

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Faschismus, Henriette Freudenberg, Ludwigsburg, Nationalsozialismus, Recht, Recht und Faschismus, Staatliches Unrecht, Strafverfolgung, Vortragsreihe, Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen

Vortrag von Dr. Adam Bodnar am 25. Januar: Protection of human rights in times of constitutional crisis in Poland

11. Januar 2017 by admin01

Im Rahmen unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 “Recht und Faschismus” hält am 25. Januar um 20 Uhr c.t. in Hörsaal 1199 (Kollegiengebäude I) Dr. Adam Bodnar, Polnischer Beauftragter für Bürger_innenrechte, einen Vortrag zum Thema

Protection of human rights in times of constitutional crisis in Poland

Plakat zum Vortrag von Dr. Adam Bodnar

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Adam Bodnar, Bürger_innenrechte, Constitutional Crisis, Constitutional Law, Human Rights, Ombudsmann, Poland, Polen, Recht und Faschismus, Vortragsreihe

Diskussion mit Michael Stolleis am 18. Januar zum Thema “Nationalsozialistisches Recht”

6. Januar 2017 by admin01

Im Rahmen unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 “Recht und Faschismus” diskutieren wir am 18. Januar 2017 um 18 Uhr mit dem Rechtshistoriker und Juristen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Stolleis einen von ihm verfassten Aufsatz zum Thema

Nationalsozialistisches Recht

Die Diskussion wird im Sitzungssaal der Juristischen Fakultät (Kollegiengebäude II, Raum 2408) stattfinden. Der Aufsatz sollte vor der Veranstaltung von allen Teilnehmenden gelesen werden. Wir bitten daher alle Interessierten um eine kurze Anmeldung per Mail an info@akj-freiburg.de.

Plakat zu der Veranstaltung mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Stolleis

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Faschismus, Michael Stolleis, Nationalsozialismus, NS-Recht, Recht, Recht und Faschismus, Vortragsreihe

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Next Page »

News

  • GFF kündigt nach Verurteilung von Teilnehmer an Sitzblockade gegen Piusbruderschaft Rechtsmittel an
  • GFF und akj Freiburg unterstützen Teilnehmer an friedlicher Sitzblockade gegen Piusbruderschaft
  • Palandt umbenennen!
  • Informationsveranstaltung zum Thema Schwangerschaftsabbruch

Mail-Verteiler

Ihr wollt regelmäßig über die Arbeit des AKJ informiert werden und aktuelle Informationen zu den AKJ-Treffen erhalten? Dann tragt euch hier ein!

Eine Abmeldung von unserem Verteiler ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Selbstverständnis

Wer wir sind und was wir machen: Unser Selbstverständnis.

Nächster Termin

Es sind momentan keine Treffen geplant.

Copyright © 2019 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung