Was passiert hier denn so?
Das Sommersemester 2023 ist in vollem Gange!
Regelmäßige Stammtische mit Plenum finden wieder ab dem 19.04.2023 statt. Wir freuen uns wie immer auf altbekannte Gesichter und neue Leute! Wir treffen uns mittwochs um 20 Uhr ct. zum Plenum, wöchentlich wechselnd in der Goldenen Krone und im AStA. Kommt vorbei!
Stellungnahme zur Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland
Der akj Freiburg solidarisiert sich nach der Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland mit allen Betroffenen und hat eine Stellungnahme verfasst.
Stellungnahme zur Streichung der Ruhetage im Ersten Staatsexamen
Der akj Freiburg hat gemeinsam mit den Kritischen Jurist*innen Heidelberg eine Stellungnahme zur Streichung der Ruhetage im Ersten Staatsexamen durch das Landesjustizprüfungsamt (LJPA) verfasst. Zudem gibt es eine Petition, die unsere Forderungen unterstreichen soll. Unterzeichnet gerne!
Offener Brief zur Räumung von Lützerath
Der akj Freiburg ist Mitunterzeichner des offenen Briefes bezüglich der Räumung des Ortes Lützerath und davon überzeugt, dass die Ausweitung des Tagebaus Garzweiler gegen Verfassungsrecht verstößt. Der Brief wurde von den akj-Gruppen Berlin (HU), Passau, Marburg, Hamburg und Leipzig verfasst. Den ganzen Brief gibt es hier zum Nachlesen.
Unsere Zeitschrift: Die Breitseite
Die Breitseite ist die Zeitschrift des akj Freiburg. Sie erscheint mindestens einmal im Semester. Wir verstehen die Breitseite als ein Forum, in dem gesellschaftliche und wirtschaftliche Verhältnisse kritisch hinterfragt werden. Alle Ausgaben und Artikel findet ihr unter breitseite.akj-freiburg.de.