Arbeitskreis kritischer Jurist_innen Freiburg

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Programm
    • Gruppenpraktikum
  • Breitseite
  • Archiv
    • Demobeobachtung
    • Stellungnahmen
    • recht.kritisch
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

1. Vernetzungskongress der Kritischen Jurist_innen

24. August 2015 by admin01

Kritische Jurist_innen – Ansätze zur Gegenjustiz
www.kritjur.org

Theorie, Praxis & Politik im Recht * Berufsgruppen- und Altersübergreifend * links & radikal

1. Kongress

Der erste Vernetzungskongress der Kritischen Jurist_innen findet vom 25.-27. September in Frankfurt statt.

Die kritischen Jurist_innen stellen den Versuch dar, einen Zusammenhang radikallinker Jurist_innen außerhalb der Universitäten und jenseits von Berufsgruppenorganisationen aufzubauen. Es geht uns um ein Netzwerk, das Raum bietet für die Verständigung über den beruflichen Alltag, den Austausch über Strategien für die Rückgewinnung von politischer Handlungsfähigkeit in der Berufspraxis und die Möglichkeit eröffnet, nach der universitären Ausbildung in Tuchfühlung mit einer emanzipatorischen Theoriebildung zu bleiben.

Ähnlich wie der Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen (BAKJ), der für viele von uns die juristische “home base” war, wollen wir eher einen Verknüpfungspunkt für eine radikale und plurale Linke darstellen als eine Verbindung, die sich über starke Identitätsmerkmale definiert oder als große Spielerin im juristischen oder öffentlichen Diskurs missversteht. Es geht uns darum, einen Ort zu bilden, an dem linke Jurist_innen aller Berufs- und Altersgruppen punktuell zusammentreffen und eine linke juristische Geschichte fortschreiben können: eine Mischung aus Selbsthilfe, Netzwerk, Theorie und politischem Aktionismus. Das und natürlich noch mehr, was es gemeinsam herauszufinden gilt.

Die Idee der kritischen Jurist_innen entspringt der Erfahrung, dass das kritische Potential vieler Jurist_innen im Berufsalltag verloren geht oder nur in identitären politischen Gruppen aufgefangen werden kann. Ein nur sacht verknüpftes Netzwerk für die Verständigung und den Austausch über linke Politik sowie die gegenseitige Verstärkung in dieser Praxis fehlt im Spektrum einer radikalen juristischen Linken bisher. Deshalb steht unser erster Kongress unter dem Banner „Austausch & Vernetzung“. Neben dem Aufbau von grundlegenden Strukturen im Plenum soll es aber auch um die gegenseitige Vermittlung von Wissen in Workshops und Open Space Runden gehen.

Die Themen werden sein:

  • Linkes Arbeiten in juristischen Berufen: Was heißt das als Selbständige, in Verbänden, in der Justiz und in der Wissenschaft?
  • Wie können wir gegen die Vereinzelung im Berufsalltag und die Privatisierung gesellschaftlicher Probleme angehen?
  • Wie können wir mit nichtjuristischen Akteurinnen zusammenarbeiten, was wäre dabei an unserer Profession zu kritisieren?
  • Für Rechtstheorie statt individuellem Scheitern: Eine Aufwertung kritischer Reflexion gegen die alltäglichen Automatismen.
  • Ein Blick auf aktuelle rechtspolitische Felder und Kampagnen: Die Kampagne „Dritte Option“, TTIP, Nebenklagerechte und twitternde Bullen
  • Und: Gutes Essen & wilde Partys… oder ein Getränk zum Gespräch

Es besteht die Möglichkeit, in der nahe zum Tagungsort gelegenen Jugendgästetage des Bund Deutscher Pfadfinder_innen (BDP) zu schlafen. Das kostet 23,- die Nacht. Um absehen zu können, ob wir die Etage buchen sollen, bitten wir um Benachrichtigung, wer dort unterkommen möchte.

www.jge-frankfurt.de

News

  • Versammlungsfreiheit während der Fußball-EM 2024
  • Ersti-Termine im WS 2023/2024
  • Klagebündnis reicht Klage gegen Parkanlagensatzung ein
  • akj Freiburg klagt mit breitem Bündnis gegen Musikboxenverbot in Freiburger Parkanlagensatzung

Selbstverständnis

Wer wir sind und was wir machen: Unser Selbstverständnis.

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in