Arbeitskreis kritischer Jurist_innen Freiburg

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Programm
    • Gruppenpraktikum
  • Breitseite
  • Archiv
    • Demobeobachtung
    • Stellungnahmen
    • recht.kritisch
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Heraus zum 1. Mai!

3. April 2014 by admin01

Heraus zum 1. Mai!Seit nunmehr über einem Dutzend Jahren veranstalten BewohnerInnen und SympathisantInnen des Stadtteils ‚Im Grün‘ wie gewohnt um den 1. Mai ein unangemeldetes nicht kommerzielles Fest in den Straßen des Quartiers, das sich zu einer festen Institution als Verquickung von politischem 1. Mai und Stadtteilfest entwickelt hat. Auch wenn der Stadtteil ‘Im Grün’ in den vergangenen Jahren durch Allgemeinverfügungen zum Gefahrengebiet erklärt und das dortige Stadtteilfest mittels martialischer Polizeipräsenz stark eingeschränkt bis verhindert wurde, werden wir uns auch am 1. Mai 2014 auf unseren Straßen ‘Im Grün’ versammeln, demonstrieren und feiern.
[Read more…]

Filed Under: Allgemein Tagged With: 1. Mai, Allgemeinverfügung, Demonstration, Fest, Im Grün, Sedanquartier, Straßenfest

Demonstration am 25. März: Nachtleben statt Friedhofsruhe – Nein zur KOD-Verwaltungsvorlage!

20. März 2014 by admin01

Demonstration am 25. März 2014 gegen die Einführung eines Kommunalen OrdnungsdienstesWir unterstützen den Aufruf zur Demonstration gegen die Einführung des Kommunalen Ordnungsdienstes am 25. März 2014. [Read more…]

Filed Under: Demonstration, Veranstaltungen Tagged With: Augustinerplatz, Demonstration, Gemeinderat, KOD, Kommunaler Ordnungsdienst, Kundgebung, Lärm, Nachtleben, Repression

Demonstration am 15. März: Für ein humanitäres Bleiberecht! Stoppt die Abschiebungen!

20. Februar 2014 by admin01

humanitaeres_bleiberecht_maerz_2014Der akj Freiburg unterstützt den Aufruf des Freiburger Forums aktiv gegen Ausgrenzung zur Demo am 15. März 2014. Los geht’s um 14 Uhr an der Johanneskirche. [Read more…]

Filed Under: Demonstration, Veranstaltungen Tagged With: Abschiebungen, Bleiberecht, Demonstration, Freiburger Forum, humanitäres Bleiberecht, sichere Herkunftsländer

Vorträge im Rahmen des Gruppenpraktikums 2014

17. Februar 2014 by admin01

Der akj veranstaltet dieses Jahr wieder eine Vortragsreihe zu gesellschaftlich brisanten Rechtsfragen im Rahmen des akj-Gruppenpraktikums. Die Veranstaltungen finden zwischen dem 21.2. und dem 14.3. in der Universität statt und sind für alle Interessierten offen. [Read more…]

Filed Under: Gruppenpraktikum, Veranstaltungen Tagged With: §§ 129 ff. StGB, Arbeitsrecht, Asylrecht, Familienrecht, Fußballfans, Glücksspielrecht, Gruppenpraktikum, Medizinrecht, Versammlungsrecht, Vorträge

Erneute Stellungnahme zur Nazi-Verteidigung

30. Januar 2014 by admin01

In den vergangenen Monaten wurde unsere ursprüngliche Stellungnahme zu der Strafverteidigung von Neonazis durch linke Anwält*innen innerhalb des akj vermehrt kritisiert und der Wunsch nach einer erneuten Auseinandersetzung mit der Thematik laut. Eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung der Stellungnahme sieht der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen Freiburg sich zu der nachfolgenden neuen Stellungnahme veranlasst. [Read more…]

Filed Under: Stellungnahmen Tagged With: Faschismus, linke Anwält*innen, Nazi, Stellungnahme, Strafverfolgung, Strafverteidigung, Verteidigung

akj Gruppenpraktikum 2014

9. Januar 2014 by admin01

Es ist wieder soweit, vom 17.2. bis 14.3. findet dieses Jahr wieder das akj-Gruppenpraktikum statt. Habt ihr Interesse? Mehr Infos und wie ihr euch bewerbt findet ihr hier.

Filed Under: Gruppenpraktikum Tagged With: Bewerbung, Gruppenpraktikum

Freiheit stirbt mit Sicherheit – Demoaufruf gegen Überwachung und Festung Europa

5. Dezember 2013 by admin01

freiheitstirbtmitsicherheitDer akj Freiburg unterstützt den Aufruf des Studierendenrates der Uni Freiburg zur Freiheit stirbt mit Sicherheit Demo – gegen Überwachung und Ausgrenzung, für eine freie Gesellschaft! [Read more…]

Filed Under: Allgemein, Veranstaltungen Tagged With: Abschiebungen, Ausgrenzung, Bleiberecht, Demonstration, Festung Europa, Freiheit, Fremdbestimmung, Kontrollen, Privatsphäre, Sicherheit, Staatsschutz, Überwachung, Verfassungsschutz, Vorratsdatenspeicherung

Stellungnahme: Sexismus und hierarchische Strukturen in Ersti-Veranstaltungen

2. Dezember 2013 by admin01

Gerade hat das Wintersemester begonnen und hunderte junge Erstsemester nach Freiburg gebracht. Die Veranstaltungen in den “Ersti-Wochen” sind eine gute Gelegenheit für neue Studierende, andere Menschen, die Uni, das Fach und die Stadt kennenzulernen. Die Rahmenbedingungen dieser Veranstaltungen bergen jedoch stets die Gefahr, Sexismus und hierarchische Strukturen abzubilden oder zu fördern. Deshalb sollen die überkommenen Standards dieser Tage unter einer kritischen Perspektive betrachtet werden. [Read more…]

Filed Under: Stellungnahmen Tagged With: Alkohol, Erstis, Erstsemester, Gruppenbildung, Hierarchie, hierarchische Strukturen, Rollenbilder, Sexismus, Stellungnahme, Veranstaltungen, Zwang

Breitseite vom Sommersemester 2013 online!

23. Juli 2013 by admin01

Die Breitseite vom Sommersemester 2013 ist jetzt auch online. Ihr könnt das ganze Heft hier herunterladen.

Unsere Autor_innen haben sich auch diesmal mit brisanten rechtspolitischen Themen auseinander gesetzt. Die Titelseite weist auf unseren Themenschwerpunkt hin: Was bedeutet Antifaschismus? Was sind bloß Lippenbekenntnisse? Dazu werden drei Beispiele erläutert: Die strafrechtliche Verteidigung eines Neonazis durch eine akj-Aktive, der staatliche Umgang mit Anti-Nazi-Demonstrationen sowie die – teilweise schlampige – Verfolgung von Naziverbrecher_innen.

Wir haben uns außerdem mit hochschulpolitischen Themen wie den Konsequenzen der Wiedereinführung der verfassten Studierendenschaft und der professoralen Mehrheit im Senat befasst. Zwei unserer Redakteur_innen haben verschiedene Flüchtlingsunterkünfte in Freiburg besucht und ihre Eindrücke für die Breitseite niedergeschrieben. Passend dazu wird in einem weiteren Artikel die Legitimität des Ausschlusses von Migrant_nnen hinterfragt. Wie immer gibt es auch einen Rückblick auf vergangenen akj-Aktivitäten wie der Stellungnahme zur Vertreibung von Wohnungslosen und der Buchvorstellung mit dem Juristen und Journalisten Christian Rath, der einst selbst aktiv beim Freiburg akj war.

Viel Spaß!

Euer Breitseiteteam vom akj

Filed Under: Breitseite Tagged With: Antifaschismus, Breitseite, Buchvorstellung, Christian Rath, Flüchtlinge, Flüchtlingsunterkunft, Lippenbekenntnisse, Nazi-Blockade, Neonazis, Pforzheim, professorale Mehrheit, Schiedsrichter, Senat, Sommersemester 2013, Strafverfolgung, Verfasste Studierendenschaft, Verteidigung, Vertreibung, VS, Wohnungslose

Änderungen in der Studierendenvertretung – Die Fachschaft ist offen!

2. Juli 2013 by admin01

Mit einer deutlichen Mehrheit von über 66 Prozent hat sich das „neue Mischmodell“ bei der Urabstimmung über die Satzung der Verfassten Studierendenschaft durchgesetzt. Im Vergleich zum bisherigen u-asta bedeutet das zwei zentrale Änderungen: Zum Einen werden im höchsten beschlussfassenden Gremium (dem Studierendenrat) neben den Fachschaftsvertreter_innen zehn Abgeordnete sitzen, die über Listen gewählt werden. Zum Anderen werden die Stimmen der Fachschaften nach der Größe des Fachbereichs gewichtet.

Die neue Satzung sieht ausdrücklich eine offene Fachschaft vor, in der jede_r Studierende_r rede- und stimmberechtigt ist. Eine Wahl in die Fachschaft ist nicht mehr vorgesehen, vielmehr sind Wahlen der Fachbereichsvertreter_innen und der Fakultätsratsmitglieder vorzunehmen. Die Fachbereichsvertretung soll regelmäßig am Studierendenrat teilnehmen und hat ein imperatives Mandat. Das bedeutet, sie ist an die Beschlüsse der offenen Fachschaft (= offener Fachbereich) gebunden. Die studentischen Fakultätsratmitglieder vertreten weiterhin die Studierenden zweimal im Semester im Fakultätsrat.

Da das Konzept der offenen Fachschaft der Vorstellung des akj entspricht, wird sich der akj aus dem Wahlkampf zurückziehen. Wichtiger ist dem akj nun, dass alle Jurastudierende das Konzept der offenen Fachschaft verstehen und umsetzen, das heißt an den Fachschaftssitzungen teilhaben und mitbestimmen.

Filed Under: Allgemein Tagged With: Fachbereich, Fachschaft, Fakultätsrat, Mitarbeit, Mitbestimmung, offene Fachschaft, Satzung, Studierendenvertretung, Verfasste Studierendenschaft, Wahl

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next Page »

News

  • Stellungnahme zur Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland
  • Petition an das LJPA: Wir wollen unsere Ruhetage zurück!
  • Stellungnahme des akj Freiburg und der Kritischen Jurist*innen Heidelberg zu den verkürzten Examenszeiten im Jurastudium
  • Offener Brief bezüglich der Räumung Lützeraths

Selbstverständnis

Wer wir sind und was wir machen: Unser Selbstverständnis.

Copyright © 2023 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in