
Gruppenpraktikum 2019

by admin01
by admin01
Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im Islam – ein Thema, dass immer wieder öffentlich diskutiert und kritisiert wird. Mit der brisanten Frage, ob der Koran einer geschlechtergerechteren Auslegung bedarf, hat sich wohl kein*e andere*r so ausgiebig auseinandergesetzt wie Seyran Ates.
[Read more…]
by admin01
Pressemitteilung vom 24.4.2018
Der Arbeitskreis kritischer Jurist_Innen (akj) Freiburg unterstützt die Klage eines Betroffenen, der im vergangenen Jahr im Rahmen einer großangelegten Polizeikontrolle Opfer einer rechtswidrigen Identitätsfeststellung und Durchsuchung seiner Sachen in Freiburg wurde.
Im April 2017 hatte die Freiburger Polizei in Zusammenarbeit mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG) Personenkontrollen an einigen ausgewählten Straßenbahn-Haltestellen im Freiburger Stadtgebietdurchgeführt. Diese Praxis wurde bereits bei einer vergleichbaren Aktion der Polizei im Vorjahr von Seiten des akj als rechtswidrig kritisiert (“Dürfen die das? – PM zu Großkontrolle in Freiburger Straßenbahnen” vom 12. Juni 2016).
by admin01
Unsere arbeistrechtliche Veranstaltungsreihe im WS 17/18 geht weiter am 19. Januar 2018 um 18 Uhr im Hörsaal 1098 (KGI) zu dem Thema Das neue ProstituiertenSchutzGesetz.
Der Verein Doña Carmen e.V. wird einen Überblick über die Änderungen des Gesetzes und dessen Auswirkungen auf Sexarbeiter_Innen in Deutschland geben. Anschließend wird es Raum für Fragen und eine Diskussion geben.
by admin01
27. Oktober 2017
ab 22 Uhr
Wheit Rabbit
Verdachtsunabhängige Personenkontrollen sind in Freiburg und Umgebung an der Tagesordnung. Insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr, an den von der Polizei definierten „Kriminalitätsschwerpunkten“ (Stühlinger Kirchplatz, Teile der Innenstadt, Colombipark) und an sogenannten “Kontrollstellen” an der Straßenbahn, werden Menschen ohne konkreten Verdacht angehalten und kontrolliert. Das bedroht nicht nur unsere Freiheit, sondern führt auch zu Diskriminierung. Wir wollen uns juristisch und politisch gegen die Kontrollen und den um sich greifenden repressiven Sicherheitsdiskurs zur Wehr setzen.
by admin01
Wir, der Arbeitskreis kritischer Jurist_innen Freiburg, zeigen uns solidarisch mit Kerem Schamberger!
Dieser wird aufgrund seiner Mitgliedschaft in verschiedenen linken Gruppen (u.a. DKP, VVN/BDA) momentan daran gehindert, seine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München anzutreten. Seine Unterlagen liegen seit mehreren Monaten beim bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz zur „Gesinnungsprüfung“. Eine Ablehnung seiner Einstellung würde ein staatliches Berufsverbot aufgrund seiner politischen Einstellung bedeuten.
Wir lehnen ein solches Vorgehen entschieden ab. Für eine sofortige Einstellung von Kerem! Gegen Berufsverbote und die Gesamtscheiße!
by admin01
Pressemiteilung, 28. Januar 2016
Der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (akj) Freiburg kritisiert die Praxis Freiburger Diskotheken, Menschen ohne gesicherten Aufenthaltstitel abzuweisen, als diskriminierend und rechtswidrig. Betroffenen Personen bietet er Unterstützung bei rechtlichen Schritten an. [Read more…]
by admin01
Der diesjährige Herbstkongress des Bundesarbeitskreises kritischer Juragruppen findet vom 27. bis 29. November 2015 unter dem Titel Strafrecht – Kritischer Teil in Freiburg statt.
[Read more…]
by admin01
Mit recht.kritisch – der neuen Radiosendung des akj – wollen wir den aktuellen rechtspolitischen Diskurs aufgreifen und damit emanzipatorische Positionen entwickeln. Ein kritischer Umgang mit bestehenden Machtverhältnissen und dem Recht soll damit gefördert werden.
Jede Sendung widmet sich einem Schwerpunktthema. Zudem besprechen wir in jeder Sendung einige Urteil, die entweder besonders skurril, besonders empörend oder besonders erfreulich sind. Hört selbst!
Immer am 4. Dienstag des Monats um 19 Uhr bei Radio Dreyeckland auf der Frequenz 102.3 MHz. (Wiederholung am drauffolgenden Mittwoch um 11 Uhr.)
Die Sendung kann eine Woche lang in ganzer Länge nachgehört werden. Danach aufgrund der GEMA-Beschränkungen nur noch die einzelnen Beiträge ohne Musikstücke.
by admin01
Der Arbeitskreis kritischer Juristinnen und Juristen (akj) Freiburg kritisiert die Verurteilung von mutmaßlichen Fluchthelfern.
Pressemitteilung vom 29.03.2015
Am Donnerstag, dem 26. März, endete das Verfahren gegen zwei mutmaßliche Fluchthelfer beim Landgericht Freiburg mit einer Verurteilung wegen „Einschleusen von Ausländern“. Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass die Angeklagten in mehreren Fällen Blankodokumente an eine türkische Gruppe weitergaben, die damit syrischen Flüchtlingen die Einreise nach Deutschland ermöglichte.
[Read more…]