Arbeitskreis kritischer Jurist_innen Freiburg

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Programm
    • Gruppenpraktikum
  • Breitseite
  • Archiv
    • Demobeobachtung
    • Stellungnahmen
    • recht.kritisch
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Vortrag von Maximilian Pichl am 9. Februar: “Staatsgeheimnisse: Die Grenzen der rechtsstaatlichen Aufklärung im NSU-Komplex”

11. Januar 2017 by admin01

Im Rahmen unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 “Recht und Faschismus” hält am 9. Februar um 20 Uhr c.t. in Hörsaal 1098 (Kollegiengebäude I) Maximilian Pichl einen Vortrag zum Thema

Staatsgeheimnisse: Die Grenzen der rechtsstaatlichen Aufklärung im NSU-Komplex

Plakat zum Vortrag von Maximilian Pichl

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Aufklärung, Faschismus, Maximilian Pichl, NSU, NSU-Komplex, OLG München, Recht, Recht und Faschismus, Rechtsstaat, Staatsgeheimnisse, Untersuchungsausschuss, Verfassungsschutz, Vortragsreihe

Diskussionsbeitrag von Henriette Freudenberg im Rahmen der “Recht und Faschismus”-Reihe am 1. Februar

11. Januar 2017 by admin01

Im Rahmen unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 “Recht und Faschismus” gibt am 1. Februar um 20 Uhr c.t. im Raum 2408 (Kollegiengebäude II, Sitzungssaal der Juristischen Fakultät) Henriette Freudenberg einen Diskussionsbeitrag zum Thema

Möglichkeiten und Grenzen der strafrechtlichen Ahndung von staatlichem Unrecht ausgehend von dem Beispiel der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg

Plakat zum Diskussionsbeitrag von Henriette Freudenberg

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Faschismus, Henriette Freudenberg, Ludwigsburg, Nationalsozialismus, Recht, Recht und Faschismus, Staatliches Unrecht, Strafverfolgung, Vortragsreihe, Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen

Vortrag von Dr. Adam Bodnar am 25. Januar: Protection of human rights in times of constitutional crisis in Poland

11. Januar 2017 by admin01

Im Rahmen unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 “Recht und Faschismus” hält am 25. Januar um 20 Uhr c.t. in Hörsaal 1199 (Kollegiengebäude I) Dr. Adam Bodnar, Polnischer Beauftragter für Bürger_innenrechte, einen Vortrag zum Thema

Protection of human rights in times of constitutional crisis in Poland

Plakat zum Vortrag von Dr. Adam Bodnar

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Adam Bodnar, Bürger_innenrechte, Constitutional Crisis, Constitutional Law, Human Rights, Ombudsmann, Poland, Polen, Recht und Faschismus, Vortragsreihe

Diskussion mit Michael Stolleis am 18. Januar zum Thema “Nationalsozialistisches Recht”

6. Januar 2017 by admin01

Im Rahmen unserer Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 “Recht und Faschismus” diskutieren wir am 18. Januar 2017 um 18 Uhr mit dem Rechtshistoriker und Juristen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Stolleis einen von ihm verfassten Aufsatz zum Thema

Nationalsozialistisches Recht

Die Diskussion wird im Sitzungssaal der Juristischen Fakultät (Kollegiengebäude II, Raum 2408) stattfinden. Der Aufsatz sollte vor der Veranstaltung von allen Teilnehmenden gelesen werden. Wir bitten daher alle Interessierten um eine kurze Anmeldung per Mail an info@akj-freiburg.de.

Plakat zu der Veranstaltung mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Stolleis

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Faschismus, Michael Stolleis, Nationalsozialismus, NS-Recht, Recht, Recht und Faschismus, Vortragsreihe

Vortrag von Ralf Oberndörfer im Rahmen der Vortragsreihe im WS 16/17 “Recht und Faschismus”

19. Oktober 2016 by admin01

Im Wintersemester 2016/2017 veranstalten wir eine Vortragsreihe mit dem Titel “Recht und Faschismus”.

Den Auftakt macht am 9. November um 20 Uhr in Hörsaal 1199 (Kollegiengebäude I) Ralf Oberndörfer, Rechtshistoriker und Jurist, mit einem Vortrag zum Thema

Verdrängung, Verjährung, Verfolgung – Die Ahndung von NS-Verbrechen in beiden deutschen Staaten im Kalten Krieg

Plakat zum Vortrag von Ralf Oberndörfer

Plakat als PDF

[Read more…]

Filed Under: Termine, Veranstaltungen Tagged With: Faschismus, Nationalsozialismus, Ralf Oberndörfer, Recht, Recht und Faschismus, Staatliches Unrecht, Strafverfolgung, Vortragsreihe, Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen

Vorträge im Rahmen des Gruppenpraktikums 2015

20. Februar 2015 by admin01

Der akj veranstaltet dieses Jahr wieder eine Vortragsreihe zu gesellschaftlich brisanten Rechtsfragen im Rahmen des akj-Gruppenpraktikums. Die Veranstaltungen finden zwischen dem 24.2. und dem 13.3. statt und sind für alle Interessierten offen. [Read more…]

Filed Under: Gruppenpraktikum, Termine Tagged With: Asylrecht, Gruppenpraktikum, Jugendstrafrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Versammlungsrecht, Vorträge, Ziviler Ungehorsam

BAKJ-Kongress

17. Mai 2014 by admin01

Vom 20. bis 22. Juni findet in Frankfurt der nächste Kongress des Bundesarbeitskreises kritischer Juragruppen statt. Dieses Mal unter dem Titel “Sim City – Recht und Stadt”. Das Programm findet sich hier.

Filed Under: Termine Tagged With: BAKJ, Bundesarbeitskreises kritischer Juragruppen, Frankfurt, Kongress, Recht und Stadt, Sim City

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

News

  • Stellungnahme zur Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland
  • Petition an das LJPA: Wir wollen unsere Ruhetage zurück!
  • Stellungnahme des akj Freiburg und der Kritischen Jurist*innen Heidelberg zu den verkürzten Examenszeiten im Jurastudium
  • Offener Brief bezüglich der Räumung Lützeraths

Selbstverständnis

Wer wir sind und was wir machen: Unser Selbstverständnis.

Copyright © 2023 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in